Informationssicherheitsmanagement mit System
ISO 27001 und IT-Grundschutz des BSIEin ISMS (Information Security Management System) bietet einen umfassenden Rahmen aus organisatorischen, technischen und personellen Regeln sowie Methoden, um Sicherheitsziele systematisch zu definieren und zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Bewertung von Risiken, die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Standards wie ISO 27001 und dem BSI IT-Grundschutz.
Sicherheit | Compliance | Vertrauen
Vorteile eines ISMS im Überblick
Ob Sie den Schutz Ihrer Daten stärken, Compliance-Vorgaben sicherstellen oder das Vertrauen Ihrer Stakeholder erhöhen möchten – ein ISMS unterstützt Sie in jedem dieser Ziele.
- Systematischer, strukturierter Schutz wertvoller
schützenswerter Informationen - Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer
Anforderungen (z. B. NIS-2) - Stärkung des Vertrauens gegenüber Kunden und Partner
Der internationale Standard für ein strukturiertes ISMS
ISO 27001 bildet den weltweit anerkannten Rahmen für die Einführung und Pflege eines ISMS und ist besonders geeignet für Organisationen, die international agieren oder höchste Standards der Informationssicherheit gewährleisten wollen. Durch ISO 27001 wird das ISMS zur zentralen Instanz für Risikomanagement und Schutzmaßnahmen. Die Zertifizierung schafft ein Vertrauenssignal gegenüber Kunden und Partnern, da sie belegt, dass Informationssicherheit systematisch und nachprüfbar umgesetzt wird.
Die nationale Lösung für ein umfassendes ISMS
Der BSI IT-Grundschutz bietet Organisationen einen praxisnahen Weg zur Implementierung eines ISMS. Er ist besonders geeignet für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die sich an nationalen Standards orientieren und spezifische regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Mit dem IT-Grundschutz integriert das ISMS umfassende Sicherheitsmaßnahmen, die speziell auf deutsche IT-Sicherheitsrichtlinien abgestimmt sind und sich durch modular aufgebaute, standardisierte Schutzmaßnahmen auszeichnen.
NIS-2: EU-Richtlinie zur Cybersicherheit kritischer Infrastrukturen
Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, die kritische Dienstleistungen in der EU erbringen, verbindliche Cybersicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Ein ISMS bildet dabei das zentrale Werkzeug, um Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen, Risiken gezielt zu minimieren und die geforderten Präventions- und Krisenbewältigungsmaßnahmen nachzuweisen. Für Betreiber kritischer Infrastrukturen stellt ein ISMS damit die notwendige Grundlage dar, um den strengen Anforderungen der NIS-2 umfassend und nachhaltig zu entsprechen.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung und in allen Entwicklungsphasen eines ISMS: von der Bedarfsanalyse über die Implementierung bis hin zur Zertifizierung sowie Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung.
Einführung
eines neuen ISMS
Einführung
Sie möchten ein ISMS aufbauen? Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse über die Implementierung bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.
Optimierung
eines bestehenden ISMS
Optimierung
Sie haben bereits ein ISMS und wollen es verbessern?
Wir identifizieren Optimierungspotenziale und passen Ihr System an neue Herausforderungen an.
Management
eines ISMS als Service
Management
Benötigen Sie Unterstützung beim Betrieb eines ISMS?
Mit unserem Managed ISMS as a Service halten wir Ihr System sicher und stets auf dem neuesten Stand.
Einführung
Beratung & Analyse
Der erste Schritt zu einem ISMS beginnt mit einer fundierten Beratung. Unsere Experten führen gezielte Analysen durch, um den Stand Ihres Informationssicherheitsmanagements zu ermitteln. Dabei werden Handlungsbedarfe risikoorientiert priorisiert, sodass eine maßgeschneiderte Grundlage für den weiteren Aufbau des ISMS entsteht.
Unsere Beratungsleistungen im Detail:
- Pre-Check
Im Rahmen eines Kennenlern-Gesprächs ermitteln wir gemeinsam, welche Informationen und Systeme besonders schützenswert sind und wie der aktuelle Reifegrad Ihrer Schutzmechanismen einzuschätzen ist. Dieser Pre-Check bildet die Grundlage für ein gemeinsames Problemverständnis und legt den Fokus auf die spezifischen Sicherheitsbedarfe. - Gap-Analyse und Risikobewertung
Nach dem Pre-Check erfolgt eine detaillierte Analyse Ihrer Sicherheitsinfrastruktur, bei der potenzielle Lücken und Risiken identifiziert werden. Die Gap-Analyse und Risikobewertung geben Ihnen eine transparente Übersicht über die aktuelle Situation Ihres ISMS. - Zieldefinition und Strategiefindung
Gemeinsam definieren wir die spezifischen Sicherheitsziele, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind, und entwickeln eine passgenaue ISMS-Strategie, die den Fokus auf Ihre individuellen Sicherheitsprioritäten legt.
Ihre Vorteile durch die Beratung von proXcel
Der strukturierte Beratungsprozess – von der ersten Analyse über die Gap-Analyse und Risikobewertung bis hin zur strategischen Ausrichtung – stellt sicher, dass das ISMS-Programm präzise und effizient auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Mit proXcel gewinnen Sie einen klaren Fahrplan und ein verlässliches Fundament für Ihre Informationssicherheit.
Entwicklung und Implementierung
Auf Basis der Analyse unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Entwicklung und praktischen Umsetzung eines ISMS. Dies umfasst die Entwicklung individueller Sicherheitsrichtlinien und -prozesse sowie die Erstellung, Aktualisierung und Fortschreibung ihrer Sicherheitskonzepte, die klare Zuständigkeiten und Maßnahmen festlegen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Implementierung, um sicherzustellen, dass Ihr ISMS den Anforderungen der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz entspricht und gleichzeitig unternehmensspezifische Anforderungen erfüllt.
Unsere Leistungen in der Entwicklungs- und Implementierungsphase im Detail:
- Strukturierung und Konzeption
Basierend auf den in der Beratungsphase definierten Zielen entwickeln wir ein maßgeschneidertes ISMS, das auf die individuellen Strukturen und Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Dazu zählen die Entwicklung von Richtlinien, die Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitsorganisation und -prozesse sowie die Erstellung umfassender Sicherheitskonzepte. - Projektplanung und Ressourcenmanagement
Um die Entwicklung und Implementierung des ISMS reibungslos zu gestalten, erstellen wir einen detaillierten Projektplan, der alle Meilensteine, Ressourcen und Zeitrahmen präzise abbildet. - Einrichtung
Wir setzen technische, prozessuale und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen um – vom Zugriffsmanagement über Verschlüsselungsprotokolle bis hin zu regelmäßigen Mitarbeiterschulungen, angepasst an die spezifischen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens. - Überprüfung und Dokumentation
Die implementierten Maßnahmen werden auf Wirksamkeit überprüft und umfassend dokumentiert, um eine fundierte Basis für die fortlaufende Optimierung und die Auditierbarkeit zu schaffen.
Ihre Vorteile der ISMS-Entwicklung und -Implementierung durch proXcel
Durch die systematische Entwicklung, Implementierung und Zertifizierungsvorbereitung schafft proXcel ein ISMS, das den Anforderungen Ihrer Branche gerecht wird und sich an veränderte Sicherheitsbedarfe anpassen kann. Sie profitieren von einer robusten Sicherheitsinfrastruktur, die langfristig Ihre Widerstandsfähigkeit erhöht und Ihnen eine nahtlose Zertifizierungsfähigkeit ermöglicht.
Plan
Do
Check
Act
Optimierung
Aufrechterhaltung und Kontinuierliche Verbesserung
Ein ISMS ist kein statisches System. Neue Bedrohungen, regulatorische Anforderungen und Veränderungen in der Prozess- und IT-Landschaft erfordern eine kontinuierliche Anpassung. Durch eine gezielte Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung bleibt das ISMS nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern wird zu einem aktiven Schutzinstrument für Ihre gesamte Organisation.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr ISMS effizient anzupassen und weiterzuentwickeln.
Unsere Leistungen zur ISMS-Optimierung im Detail:
- Optimierung
Wir bewerten den aktuellen Reifegrad Ihres ISMS, identifizieren Schwachstellen sowie Verbesserungspotenziale und entwickeln individuelle Maßnahmenpläne. Durch die gezielte Umsetzung dieser Verbesserungen wird Ihr ISMS nicht nur leistungsfähiger, sondern auch optimal auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt. - Weiterentwicklung
Sicherheit ist ein dynamisches Feld. Wir helfen Ihnen, Ihr ISMS an neue Bedrohungsszenarien und regulatorische Vorgaben wie NIS-2 oder branchenspezifische Standards anzupassen. Gleichzeitig integrieren wir aktuelle Best Practices und Sicherheitsstandards, um Ihr ISMS auf dem neuesten Stand zu halten. - Migration
Für Unternehmen, die ihre ISMS-Strukturen modernisieren möchten, bieten wir die Überführung auf aktuelle Standards wie ISO 27001:2022 oder BSI Grundschutz++ an. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Anpassung an branchenspezifische Anforderungen, beispielsweise für KRITIS-Unternehmen, um eine reibungslose Transformation sicherzustellen.
Ihre Vorteile einer ISMS-Optimierung durch proXcel
Mit proXcel entscheiden Sie sich für eine ISMS-Optimierung, die speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist und nachhaltige Verbesserungen erzielt. Unsere erfahrenen Berater kombinieren tiefgreifendes Fachwissen mit praxiserprobten Ansätzen, um Ihr ISMS effizient und zukunftssicher zu gestalten – immer mit dem Ziel, Ihre Sicherheitsstrategie optimal an neue Herausforderungen und regulatorische Vorgaben anzupassen.
Zertifizierung
Vorbereitung auf Ihren Audit
Für Organisationen, die eine ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz-Zertifizierung anstreben, bieten wir gezielte Vorbereitungen an. Dies beinhaltet die Dokumentation aller relevanten Prozesse, Schulungen für die Mitarbeiter und eine Generalprobe durch interne Audits, um sicherzustellen, dass die Zertifizierung erfolgreich bestanden wird.
Unsere Leistungen zur Zertifizierungsvorbereitung im Detail:
- Analyse der Zertifizierungsanforderungen
Wir prüfen alle relevanten Anforderungen des gewünschten Standards, um sicherzustellen, dass Ihr ISMS konform ist und alle geforderten Maßnahmen umfasst. Diese Analyse bildet die Grundlage für eine gezielte Vorbereitung. - Erstellung und Verifizierung der Dokumentation
Eine vollständige Dokumentation ist essenziell für die Zertifizierung. Wir erstellen und prüfen alle erforderlichen Dokumente und Nachweise, sodass alle Prozesse transparent und auditierbar sind. - Simulation von Audits
Um Sie optimal auf das Zertifizierungsaudit vorzubereiten, führen wir eine Simulation des Audits durch. Dabei decken wir potenzielle Schwachstellen auf und erarbeiten Maßnahmen zur Optimierung, um den Prüfprozess reibungslos und erfolgreich zu gestalten. - Begleitung im Zertifizierungsprozess
proXcel steht Ihnen auch während des eigentlichen Zertifizierungsaudits als erfahrener Partner zur Seite und unterstützt bei allen auftretenden Fragen und Anforderungen.
Ihre Vorteile durch die Zertifzierungsvorbereitung mit proXcel
Durch die gezielte Vorbereitung auf die Zertifizierung gewährleisten wir, dass Ihr ISMS nicht nur wirksam, sondern auch formal den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Sie erhalten eine verlässliche Basis für Ihre Auditfähigkeit und ein Zertifikat, das Ihre Sicherheitskompetenz offiziell bestätigt.
Managed ISMS
Ihr ISMS professionell betreut
Ein erfolgreiches ISMS erfordert mehr als nur eine einmalige Einrichtung. Mit dem Managed ISMS von proXcel betreiben wir eigenverantwortlich Ihr ISMS und stellen sicher, dass Ihr ISMS jederzeit auf dem neuesten Stand ist und laufend an aktuelle Bedrohungen und Anforderungen angepasst wird. Durch kontinuierliche Betreuung und Optimierung können Sicherheitsrisiken minimiert und die Wirksamkeit des ISMS dauerhaft sichergestellt werden.
Unser Managed ISMS as a Service im Überblick:
- Laufende Überwachung und Anpassung
proXcel überwacht fortlaufend den Status Ihres ISMS und passt es an neue Sicherheitsanforderungen und Bedrohungen an. So gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen jederzeit optimal geschützt ist und aktuelle Standards eingehalten werden. - Regelmäßige Audits und Schwachstellenanalyse
Wir führen in regelmäßigen Abständen Audits und Schwachstellenanalysen durch, um neue Risiken frühzeitig zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Risikominimierung einzuleiten. - Meldungen und Updates zu aktuellen Bedrohungen
Durch unsere kontinuierliche Marktbeobachtung informieren wir Sie rechtzeitig über neue Bedrohungen und potenzielle Sicherheitslücken und helfen Ihnen dabei, präventive Maßnahmen umzusetzen. - Beratung und Unterstützung bei neuen Anforderungen
Gesetzliche Vorgaben und Compliance-Richtlinien können sich ändern. Mit proXcel als Partner erhalten Sie die nötige Beratung, um Ihr ISMS an geänderte regulatorische Anforderungen und Compliance-Standards anzupassen und so jederzeit konform zu bleiben.
Ihre Vorteile mit einem Managed ISMS von proXcel
Durch die fortlaufende Betreuung und Anpassung bleibt Ihr ISMS immer auf dem neuesten Stand und erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen. Sie profitieren von einem zuverlässigen Partner, der die Sicherheit Ihres Unternehmens kontinuierlich im Blick hat und gezielt unterstützt, ohne dass Sie interne Ressourcen dauerhaft binden müssen.
Häufig gestellte Fragen zu ISMS
Noch Fragen oder gleich loslegen?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten. Im Rahmen eines ersten Kennenlerngesprächs ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf.